WAS DIE WELT BEWEGT
Unser Magazin bringt Ihnen große Themen unserer Zeit näher und eröffnet neue Perspektiven. Informativ. Unterhaltsam.
- 01/2018Demnächst verfügbar
Ab nächstem Jahr werden wir in einem neuen Unternehmensmagazin namens „Elements“ die Forschungsprojekte von Evonik und deren gesellschaftliche Relevanz aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten.
- 03/2017Wasser
Wem gehört das Wasser? Wo fehlt es? Wen bedroht es? Wessen Leben bestimmt es? Wie gelingt der Zugang für alle Menschen? Wer hat neue Ideen?
- 02/2017Alter
Wo lebt man am längsten? Wie gelingt ein Ausgleich der Generation? Wie lösen das andere Länder? Wie hoch ist künftig die Lebenserwartung? Wer sorgt dann für die Senioren?
- 01/2017Welthandel
Wer gewinnt, wer verliert? Warum stockt das Wachstum? Wie laufen die Warenströme? Wo wird gehandelt?
- 04/2016Die Zukunft des Konsums
Was verbrauchen wir morgen? Wie verändert die Digitalisierung den Konsum? Wer braucht mehr als heute? Wie gestalten wir eigene Produkte?
- 03/2016Die Zukunft der Arbeit
Geht unserer Gesellschaft die Arbeit aus? Was kennzeichnet die „Arbeit 4.0“?
- 02/2016Die Zukunft der Bildung
Woher kommt Wissen? Was lernen wir heute? Wie begreifen wir das Neue? Wie studieren wir morgen? Wer bestimmt, was wichtig ist?
- 01/2016Die Zukunft der Industrie
Wer geht voraus? Wer gestaltet das Neue? Wer schafft Fortschritt? Wer bietet Perspektiven? Wie arbeiten wir morgen? Was lernen wir?
- 4/2015Migration
Wer kommt da zu uns? Wer spendet Hilfe? Wer bestimmt die Richtung? Wer bewahrt Anstand? Wer zieht Grenzen? Wer schafft Chancen?
- 03/2015Kreativität
Wer hat Ideen? Wer baut die Zukunft? Wer schafft neue Werte? Wer entdeckt das Unbekannte? Wer traut sich?
- 02/2015Verlässlichkeit
Wer hält Wort? Wer denkt weiter? Wer schafft Sicherheit? Wer bleibt kritisch? Wer ist achtsam? Wer verdient unser Vertrauen?
- 01/2015Selbsterneuerung
Was bleibt? Was kommt? Was geht? Wer hat den Plan? Wer macht uns Hoffnung? Wer wollen wir sein? Wie wollen wir morgen leben?