loading-icon
03/2017
Sprache: DE
DE
EN
Weitere Ausgaben
AllesMenschen & WerteWirtschaft & GesellschaftForschung & Technologie
Editorial
Wasser spendet Leben, aber es vernichtet auch

Liebe Leserinnen und Leser, willkommen bei der digitalen Ausgabe des Evonik-Magazins zum Thema Wasser.

Menschen & Werte
Definition Wasser

Das Wort Wasser entstand aus dem althochdeutschen „wazzar“, was das Feuchte, Fließende bedeutet.

Menschen & Werte
Facts and Figures

Wie sinnvoll ist die UN-Ozeankonferenz? Wo baut Fußballer Neven Subotic Brunnen?

Menschen & Werte
Porträts

Von der deutschen Rettungsschwimmerin bis zum norwegischen Milliardär: Für diese Menschen ist Wasser eine Inspiration.

Menschen & Werte
Essay

Drohen weltweit Kriege ums Wasser? Der Düsseldorfer Wissenschaftler Martin Keulertz sagt: „Wasser wird knapper und umkämpfter.”

Menschen & Werte
Durstiges Indien

Hightech und Schlamm: Kann der Kampf gegen die Wasserkrise gewonnen werden?

Menschen & Werte
Fotostrecke

Vom Unterwasser- Restaurant auf den Malediven bis zum geothermischen Kraftwerk in Mexiko: faszinierende Welten.

Wirtschaft & Gesellschaft
Wasserlabor Oranje

Ein Viertel der Niederlande liegt unterhalb des Meeresspiegels: Wie man dort Fluten und Stürmen nicht nur trotzt – sondern sie nutzbar macht.

Wirtschaft & Gesellschaft
Die Quelle des Erfolgs

Erst durch geschicktes Marketing wurde Mineralwasser seit den Siebzigerjahren zu einem globalen Massenphänomen.

Wirtschaft & Gesellschaft
Facts and Figures

Wie viel Wasser braucht man, um eine Jeans zu produzieren? Wie teuer ist Trinkwasser?

Wirtschaft & Gesellschaft
Die Macht des Nil

Der 7000 Kilometer lange Fluss war und ist für Ägypten und andere Länder ein entscheidender Wirtschaftsfaktor.

Wirtschaft & Gesellschaft
Streitgespräch

Ist Wasser Ware oder Menschenrecht? Darüber diskutieren Achim Drewes von Nestlé und Benjamin Adrion von Viva con Agua.

Forschung & Technologie
Facts and Figures

Gute Ideen: Eine einfache Methode zur Trinkwasser-Desinfektion und zum Gemüseanbau in aufbereitetem Grundwasser.

Forschung & Technologie
Wir nutzen jeden Tropfen

Wie die Wasser-probleme der Zukunft gelöst werden könnten zeigt Singapur.

Forschung & Technologie
Was geht?

Superabsorber können mehr als Windeln wasserdicht machen. Zum Beispiel  untrinkbares Wasser trinkbar machen.

Berührungspunkt
„Es begann mit einem Schulprojekt“

Der Kanadier Ryan Hreljac sammelte schon als Kind Geld, um Brunnen zu bauen – inzwischen sind 10 Millionen Dollar zusammengekommen.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Evonik.de
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.